...und Gutscheine gab es am Dienstag (24.9.24) für einige Friedensschüler in der Hofpause, nachdem sich dafür erfolgreich beworben wurde.
Mitgliederversammlung Schulförderverein
Liebe Mitglieder des Schulfördervereins,
wir möchten Sie zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Friedensschule für
Montag, den 25.03.2024
um 16:30 Uhr
in die Aula der Friedensschule recht herzlich einladen.
Folgende Tagesordnungspunkte sind geplant:
Rechenschaftsbericht 2023
Finanzbericht und Revision 2023
Entlastung des Vorstandes
Vorschau / Vorhaben 2024
Sonstiges
Über Ihr Erscheinen würden wir uns sehr freuen.
Tag der offenen Tür 2024
Am Samstag, den 20.01.2024 durften wir viele Gäste in den Räumen der Friedensschule begrüßen. Neben zukünftigen Schülern der neuen 5. Klassen mit ihren Eltern waren auch einige ehemalige Schüler zu Gast.
07. November 2023
Altkleidersammlung
01. November 2023
„Die Welt ist bunt“- ein tolles Fest für Jung und Alt
Ein bunt gemischtes Mehrgenerationensportfest auf dem Gelände der Friedensschule Plauen begeisterte
am Samstag, 16.09.2023,
rund 150 Schüler, Eltern, Großeltern und Helfer und machte Lust auf mehr.
Bereits eine lustige Erwärmung mit Ohrwürmern aus jeder bekannten Kinderdisco brachten den Puls und die gute Laune aller Teilnehmer in Wallung. Danach gingen 25 Teams auf die Jagd nach Stempeln und
Abenteuern. Egal, auf welchem Kontinent man sich befand, überall mussten
lustige Aufgaben erfüllt werden. Eine Känguru-Rallye gab es z. B. in Australien, in Las Vegas wurde mit Karten gezockt, in Afrika musste ein Rundhaus gebaut werden oder in Asien standen mit Stäbchen
essen und Tischtennis mal anders auf dem Programm. Insgesamt gab es 16 Stationen, bei denen man auch Einiges über andere Kulturen und Religionen lernen konnte. Beim Spiel Obst & Gemüse von A bis
Z konnten sogar einige Erwachsene noch etwas dazulernen.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Aufführung des Tangovereins Plauen e.V., der verschiedene Tänze präsentierte und alle Teilnehmer zum Mitmachen animierte. Es war faszinierend zu sehen, wie alle
gemeinsam auf dem Schulhof tanzten und viel Spaß hatten. Zum Schluss gab es eine kleine Siegerehrung, und alle Teams wurden mit Preisen belohnt. Eine Sonderehrung gab es für die älteste Teilnehmerin
mit 84 Jahren sowie das älteste Team (Familie Hänsch) mit 177 Jahren. Die Sieger der Klassenwertung waren die Klassen 5a und 6c, die jeweils 50€ für die Klassenkasse erhalten.
Vielen lieben Dank an alle Helfer und Kooperationspartner, ohne die solch eine Veranstaltung nicht möglich wäre
und dem Kurs „Total sozial“ , der leckere Kuchen, Wiener und Getränke zur Verfügung stellte.
Unser Patenamt für "Aboretum Plauen"
Von wegen: in der letzten Schulwoche wird nichts mehr gemacht! Die 7a hat heute noch einmal richtig zugepackt. Im Aboretum wird unterhalb des eigentlichen Parks ein Biotop angelegt für Amphibien und Reptilien inmitten einer großen Schmetterlingswiese. Wir haben dafür heute kleine Mauern aus alten Ziegelsteinen aufgeschichtet. Dort können sich die zukünftigen Bewohner aufwärmen, verstecken und überwintern.
Wir konnten sogar den Erstbezug beobachten: eine Blindschleiche schlüpfte zwischen die Steine. Auch mehrere Hummeln waren sehr interessiert, während wir noch arbeiteten. Bis der große Teich einmal mit Wasser gefüllt ist, wird es noch dauern. Solange steht erst einmal eine kleine Wanne bereit, die wir natürlich auch mit Regenwasser befüllten. Mit so vielen Helfern war die Arbeit schnell getan. Ein Besuch lohnt sich unbedingt!!!
Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür: Video
Notre champion en français
Am 11. Mai 2023 fand in Dresden der Landesausscheid Fremdsprachen statt.
Harley Westphal, Schüler der Klasse 8a, nahm im Fach Französisch daran teil und belegte den hervorragenden 2. Platz.
Die Urkunde und der Preis wurden ihm vom Kultus-minister Herrn Piwarz überreicht, der die Sprachtalente ausdrücklich für ihre Leistungen lobte.
Harley musste sein fremdsprachliches Können und seine Fähigkeiten im Hören, Lesen, Schreiben und im dialogischen Sprechen unter Beweis stellen, sowie sprachliche und landeskundliche Kenntnis-se nachweisen.
Damit war unsere Schule nach dem Landessieg 2014 erneut im Fach Französisch erfolgreich in Dresden vertreten.
Toutes nos félicitations!
Friedensschüler setzen gemeinsam ein Zeichen für den Frieden
Ein hoffnungsfrohes und buntes Zeichen ist das Klassenposter, das heute in der 7b der Friedensschule entstand. Jeder einzelne Schüler erhielt ein Teil des riesigen
Bildes, das nun im Schulhaus auf die aktuelle Situation hinweisen soll.
In allen Klassen wurde am ersten Tag nach den Winterferien thematisiert, was momentan die Gemüter der Schüler bewegt. Es wurde geredet, Fragen der Schüler beantwortet und vor allem wurde den Ängsten
und Befürchtungen der Schüler angemessen begegnet.
Und ganz nebenbei entstand ein wundervolles Hoffnungszeichen. Alle Friedensschüler und alle Friedensschullehrer sind in Gedanken bei all denen, die von diesem schrecklichen Krieg betroffen sind.
Schau hinter die offenen Türen deiner zukünftigen Schule
An der Friedensschule stehen dir auch in diesem Jahr alle Türen offen. Diesmal kannst du von unserer Homepage aus ganz in Ruhe in einem virtuellen Rundgang alles anschauen, was dich interessiert – so oft du magst. In einem virtuellen Schulrundgang zeigen wir dir deine zukünftige Oberschule. Du kannst dir die Aula anschauen, in der im September deine Schulaufnahme stattfinden wird, kannst in einzelne Klassenzimmer blicken oder auch die Räume erkunden, in denen du Fachunterricht, wie zum Beispiel Biologie, haben wirst. Natürlich solltest du dir bei deinem virtuellen Besuch der Friedensschule auch unbedingt die Turnhalle, das Musikzimmer oder den Speiseraum anschauen.
Für deine Anmeldung haben wir alle wichtigen Informationen auf der Homepage veröffentlicht. Die Anmeldeformulare können bequem von zu Hause aus heruntergeladen und ausgefüllt werden. Alle Unterlagen werden dann an deine neue Schule geschickt.
Wir freuen uns sehr darauf, dich im September als Fünftklässler der Friedensschule Oberschule Plauen begrüßen zu dürfen.
Wenn du Fragen hast, kannst du gemeinsam mit deinen Eltern mit uns Kontakt (z.B. per Telefon: 03741- 2912351 oder per Email: friedensschule-sek.plauen@gmx.de)
Weitere Informationen zur Anmeldung (wichtige Dokumente, Anmeldezeiten...) können hier gefunden werden.
Auch der "BLICK" berichtete bereits über unsere Schule und den virtuellen Rundgang. Hier bitte clicken für den Artikel.
Copyright Verlag Anzeigenblätter GmbH Chemnitz Der Link unter "Hier" führt zum Originalartikel.